- schief
- schiefadj\1.charakterlichminderwertig;unaufrichtig,unzuverlässig.DerBetreffendeistkein»gerader«Charakter;eristaufdie»schiefeBahn«geratenimSinneeinessittlichenSinkens.Seitdem19.Jh.\2.inveraltetenAnschauungenbefangen;Neuerungenablehnend;reformfeindlich;verständnislosgegenüberdenAuffassungenundAnsprüchenderJugend.
⇨schiefliegen.Halbw1950ff. \3.gefälscht(aufGeldo.ä.bezogen).1950ff.\4.schiefundscheel=völligschief;schlechtgearbeitet.Schief=bucklig;scheel=schielend.1700ff.\5.schiefankommen=sicheineAbfuhrholen.Schief=nichtgerade;vonderSeiteher.FußtaufderVorstellungvomTurnier:dieLanze(o.ä.)trifftdenGegnerseitlichundgleitetab.Seitdem19.Jh.\6.beijmschiefanlaufen=vonjmabgewiesenwerden.VerstehtsichwiedasVorhergehende.Seiddem19.Jh.\7.jnschiefansehen=jnverächtlich,mißbilligend,mißtrauischanblicken;jninmoralischerHinsichtgeringeinschätzen.DerseitlicheBlickdrücktVerachtungundMißtrauenaus.Seitdem19.Jh.————8.sichschiefärgern=sehrunwilligsein.KummerundÄrgerbereitenempfindlichenMenschenMagenbeschwerden,weswegensieleichtvornübergeneigtgehen.Seitdem17.Jh.\9.etwschiefauffassen=etwfalschauffassen,mißverstehen.Seitdem19.Jh.\10.esgehtschief=esmißlingt;esnimmteineungünstigeEntwicklung.HergenommenvomSchuß,derseinZielverfehlt,odervonderFechtwaffe,dievomGegnerabgleitet.1700ff.Vglfranz»allerdetravers«.\11.nurMut,dieSachewirdschonschiefgehen!:Redewendung,mitdermaneinenermutigenwill.DieErmunterungistehrlichgemeint,aberironeingekleidet.Spätestensseit1870,Berlin.\12.schiefgeladenhaben=bezechttorkeln.FußtaufdemBildvomunausgewogenbeladenenErntewagenoderSchiff.1700ff.\13.duhastwohlschiefgelegen?:FrageaneinenMißgestimmten.1900ff.\14.schiefgewickeltsein=a)vonfalschenVoraussetzungenausgehen;sichgröblichirren.WohlhergenommenvonderfalschgewickeltenZigarre,vielleichtauchvomGarn,dasschiefaufderSpuleliegt.Seit————demfrühen19.Jh.–b)mißgestimmtsein;sichunbehaglichfühlen.HieristvomfalschgewickeltenSäuglingauszugehen.1900ff.c)homosexuellsein.1920ff.\15.sichschieflachen=kräftiglachen.VorLachenbiegtundkrümmtmansich.Spätestensseit1800.\16.esläuftschief=esscheitert.⇨schief10.VielleichtvonderKegelkugelhergenommenodervomschiefenRadstand.1920ff. \17.sichschieflegen=seinLebenverderben.HängtzusammenmitderMetapher»schiefeBahn«.1910ff.\18.schiefliegen=a)vonfalschenVoraussetzungenausgehen;sichirren.ÜbernommenvonderbörsensprachlichenBedeutung»falschspekulieren«.Etwaseit1900.-b)imVerdachtstehen.1935ff.\19.etwschiefnehmen=etwübelnehmen.Analogzu»etw⇨krummnehmen«.Seitdem18.Jh. \20.etwschiefsehen=etwfalschbeurteilen;etwverkennen.Seitdem19.Jh.\21.schiefistenglisch:Redewendung,wennmandaraufaufmerksamgemachtwird,daßeinGegenstandschielsitzt,hängtodersteht.LeitetsichherentwederallgemeinvonderenglischenSitte,denHutschiefaufzusetzen,oderimbesonderenvonderdenengli-————schenMatrosenerteiltenErlaubnis,ihreMützenschiefzutragen.GerninderForm»schiefistenglisch,undEnglischistmodern«.1840ff.\22.schiefsein=mißgestimmt,verärgertsein.DerMißvergnügte»ziehteinenschiefenMund«.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.